Startseite » Komponenten » Netzwerk » WLAN » D-Link DAP-2360 Wireless N PoE Access Point | bis zu 300MBit | Indoor








D-Link DAP-2360 Wireless N PoE Access Point | bis zu 300MBit | Indoor
AUSVERKAUFT
Der DAP-2360 ist ein vielseitiger Hochleistungs-Access-Point, der dafür entwickelt wurde, Funklöcher zu beseitigen und die WLAN-Kapazität zu steigern. Durch sein für Verteilerschächte geeignetes weißes Metallgehäuse kann der DAP-2360 Access Point in Decken oder Wänden eingesetzt werden und gewährleistet dabei die Einhaltung strenger Brandschutzvorschriften.
Der Wireless N PoE Access Point DAP-2360 mit für Verteilerschächte geeignetem Gehäuse ist die ideale Lösung für alle Netzwerkadministratoren, die ein leistungsfähiges Drahtlosnetzwerk aufbauen oder die Kapazität eines vorhandenen Drahtlosnetzwerks erweitern möchten. Dieser Access Point ist für Bereiche mit hohem Datenverkehrs-aufkommen geeignet, zum Beispiel Flughäfen, Kaffeebars, Einkaufszentren, Sport-einrichtungen und Universitätscampus. Anwender können im 2,4-GHz-Frequenzband Verbindungen mit Datenraten von bis zu 300 Mbit/s herstellen, sowohl mit älteren 802.11b/g-Netzwerkkarten als auch mit den neuesten 802.11n-Netzwerkkarten, um schnellere Downloads und unmittelbare Kommunikation zu genießen.
Vielseitiger Access Point
Mit dem DAP-2360 können Netzwerkadministratoren ein sehr gut verwaltbares und extrem robustes 802.11n-Drahtlosnetzwerk aufbauen. Die im Lieferumfang enthaltenen Antennen sind abnehmbar (austauschbar) und bieten optimale Netzabdeckung im 2,4-GHz-Band (802.11g und 802.11n). Die Funkanordnung wurde speziell entwickelt, um Funklöcher zu reduzieren und die Kapazität zu erhöhen. Mit seinem weißen Gehäuse fügt sich der DAP-2360 unauffällig in Decken oder Wände ein und erfüllt die Brandschutzbestimmungen für die Anbringung in Luftdurchgängen. Für anspruchsvolle Installationen ist dieser leistungsfähige Access Point mit integriertem Power over Ethernet (PoE) nach 802.3af ausgestattet, was die problemlose Installation in Bereichen ermöglicht, in denen keine Steckdosen zur Verfügung stehen.
Höchste Leistung
Der DAP-2360 bietet zuverlässige WLAN-Leistung im 2,4-GHz-Band mit einer maximalen Datenrate von bis zu 300 Mbit/s. Die Kombination mit den Wi-Fi Multimedia-Funktionen (WMM™) und den Quality of Service-Funktionen (QoS) macht ihn damit zum idealen Access Point für Audio-, Video- und Sprachanwendungen. Darüber hinaus verfügt der DAP-2360 über eine Lastverteilungsfunktion, welche die maximale Anzahl von Benutzern pro Access Point steuert. Auf diese Weise ist stets optimale Leistung sichergestellt.
Sicherheit
Um die Sicherheit des drahtlosen Netzwerks zu gewährleisten, ist der DAP-2360 mit den neuesten WLAN-Sicherheitstechnologien ausgestattet. Er unterstützt sowohl die Personal- als auch die Enterprise-Variante von WPA™ und WPA2™ (802.11i) und ermöglicht den Einsatz eines RADIUS-Backendservers. Um Ihr Drahtlosnetzwerk noch besser zu schützen, beherrscht das Gerät zusätzlich die Filterung von MAC-Adressen, die WLAN-Segmentierung, das Verbergen der SSID, die Erkennung böswilliger Access Points (Rogue AP) und Einstellmöglichkeiten für Wireless Broadcasts. Der DAP-2360 unterstützt bis zu acht VLANs, die mit eigenen SSIDs versehen werden können, um die Trennung der Nutzer im Netzwerk zu erleichtern. Darüber hinaus bietet er einen Mechanismus zur Isolation von Clients, so dass direkte Kommunikation zwischen den Clients unterbunden werden kann.
Verschiedene Betriebsmodi
Um höchste Investitionsrentabilität sicherzustellen, kann der DAP-2360 mithilfe seiner verschiedenen Betriebsmodi so konfiguriert werden, dass die optimale Netzwerkleistung erreicht wird: Access Point, WLAN-Client, Wireless Distribution System (WDS) und WDS mit Access Point. Mithilfe der WDS-Unterstützung können Netzwerkadministratoren in einem Gebäude mehrere DAP-2360 einrichten und so konfigurieren, dass sie jeweils paarweise im Brückenbetrieb arbeiten und gleichzeitig Netzwerkzugang für die einzelnen Clients bereitstellen. Der DAP-2360 verfügt auch über erweiterte Funktionen wie Lastausgleich, wodurch ein hohes Datenaufkommen im Netzwerk optimiert wird, und Redundanz für ausfallsichere WLAN-Verbindungen. Zusätzlich unterstützt der DAP-2360 das Spanning Tree Protocol, um die Effizienz zu verbessern und beim Einsatz im WDS-Modus Überflutungen mit Broadcast-Nachrichten zu vermeiden und dadurch die Verfügbarkeit des Netzwerks zu verbessern.
Netzwerkmanagement
Netzwerkadministratoren stehen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten zur Ver-waltung des DAP-2360 zur Verfügung, darunter eine Weboberfläche (HTTP), Secure Sockets Layer (SSL), Secure Shell (SSH) sowie Telnet. Für erweitertes Netzwerk-management können Administratoren den D-Link AP Manager II oder das D-View SNMPv3 Management-Modul einsetzen, um mehrere APs von einem Ort aus zu konfigurieren. Netzwerkadministratoren können mit dem AP Manager II und der D-View-Software jedoch nicht nur den Managementprozess vereinfachen, sondern auch die Systeme überprüfen und regelmäßige Wartungschecks per Fernzugriff durchführen, wodurch zeitaufwändige Überprüfungen vor Ort entfallen. Mit der Unterstützung für das 2,4-GHz-Band, der PoE-Unterstützung, dem robusten Metallgehäuse und den umfassenden Sicherheitsmerkmalen stellt der DAP- 2360 die ideale Lösungen für Unternehmensumgebungen dar, in denen ein Drahtlosnetzwerk am Arbeitsplatz errichtet werden soll.
Für Unternehmensumgebungen
2.4 GHz-802.11n-Verbindungen für höhere Netzkapazität
Stabiles, weißes Gehäuse, das zur Montage in Verteilerschächten geeignet ist
Für erweiterte Netzabdeckung entwickelt
Ideal für den Einsatz in Innenräumen geeignet
Verschiedene Betriebsmodi
Access Point
Wireless Distribution System (WDS)/WLAN-Bridge
Punkt-zu-Punkt
Punkt-zu-Mehrpunkt
WDS mit AP
WLAN-Client
Hochleistungsverbindung
IEEE 802.11n-WLAN
Bis zu 300 Mbit/s
Sicherheitsfunktionen
WPA™ – Enterprise/Personal
WPA2™ – Enterprise/Personal
WPA2 – PSK/AES über WDS
WEP-Verschlüsselung mit 64/128 Bit
Filterung von MAC-Adressen
802.1x
Einfache Installation
Unterstützt den PoE-Standard 802.3af (Power over Ethernet)
Haltewinkel für Wandmontage mit Diebstahlschutz im Lieferumfang enthalten
Einfaches Management
Webbrowser (HTTP und HTTPS)
Telnet
SNMP v1, v2c und v3
AP Manager II
SSH
D-View 5.1 und 6.0
AP-Array
Technische Daten:
Allgemein
Standards:
IEEE 802.11n
IEEE 802.11g
IEEE 802.3ab
IEEE 802.3af
IEEE 802.3u
IEEE 802.3
Netzwerkverwaltung:
Telnet – Secure (SSH) Telnet
Webbasierte Oberfläche
HTTP - Secure HTTP (HTTPS)
SNMP-Unterstützung
D-View MODUL - Privat MIB
AP Manager II
AP-Array
Sicherheit:
WPA™-Personal
WPA-Enterprise
WPA2™-Personal
WPA2-Enterprise
64/128 Bit WEP
SSID verbergen
AC Adresse Zugangskontrolle
Erkennung böswilliger APs (Rogue-AP)
VLAN/SSID-Unterstützung:
802.1q/Unterstützung für bis zu 8 SSIDs
Quality of Service (QoS):
4 Prioritäts-Queues
WMM Wireless Priority
Frequenzbereich für drahtlose Datenübertragung:
2.4 bis 2.4835 GHz
Betriebsmodi:
Access Point (AP)
WDS mit AP
WDS/Bridge (kein AP-Broadcast)
WLAN-Client
Dipolantenne:
Abnehmbar, Gewinn 5 dBi bei 2,4 GHz
Maximale Sendeleistung:
FCC 26 dBm / ETSI: 14 dBm (Dual-Chain)
LED-Anzeigen:
Power
LAN
2.4 GHz
Maximale Leistungsaufnahme:
9 Watt mit PoE
8 Watt ohne PoE
Betriebsspannung:
5 V/2,5 A oder PoE (Netzteil nicht enthalten)
Temperatur:
Betrieb: 0 bis 40 °C
Lagerung: –20 bis 65 °C
Luftfeuchtigkeit:
Betrieb: 10 bis 90 % (nicht kondensierend)
Lagerung: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Zertifizierungen:
FCC Klasse B
UL 2043
WiFi®
Gewicht (netto, ohne Umverpackung):
768 g
Abmessungen (B x H x T):
166 × 188 × 37 mm
Der Wireless N PoE Access Point DAP-2360 mit für Verteilerschächte geeignetem Gehäuse ist die ideale Lösung für alle Netzwerkadministratoren, die ein leistungsfähiges Drahtlosnetzwerk aufbauen oder die Kapazität eines vorhandenen Drahtlosnetzwerks erweitern möchten. Dieser Access Point ist für Bereiche mit hohem Datenverkehrs-aufkommen geeignet, zum Beispiel Flughäfen, Kaffeebars, Einkaufszentren, Sport-einrichtungen und Universitätscampus. Anwender können im 2,4-GHz-Frequenzband Verbindungen mit Datenraten von bis zu 300 Mbit/s herstellen, sowohl mit älteren 802.11b/g-Netzwerkkarten als auch mit den neuesten 802.11n-Netzwerkkarten, um schnellere Downloads und unmittelbare Kommunikation zu genießen.
Vielseitiger Access Point
Mit dem DAP-2360 können Netzwerkadministratoren ein sehr gut verwaltbares und extrem robustes 802.11n-Drahtlosnetzwerk aufbauen. Die im Lieferumfang enthaltenen Antennen sind abnehmbar (austauschbar) und bieten optimale Netzabdeckung im 2,4-GHz-Band (802.11g und 802.11n). Die Funkanordnung wurde speziell entwickelt, um Funklöcher zu reduzieren und die Kapazität zu erhöhen. Mit seinem weißen Gehäuse fügt sich der DAP-2360 unauffällig in Decken oder Wände ein und erfüllt die Brandschutzbestimmungen für die Anbringung in Luftdurchgängen. Für anspruchsvolle Installationen ist dieser leistungsfähige Access Point mit integriertem Power over Ethernet (PoE) nach 802.3af ausgestattet, was die problemlose Installation in Bereichen ermöglicht, in denen keine Steckdosen zur Verfügung stehen.
Höchste Leistung
Der DAP-2360 bietet zuverlässige WLAN-Leistung im 2,4-GHz-Band mit einer maximalen Datenrate von bis zu 300 Mbit/s. Die Kombination mit den Wi-Fi Multimedia-Funktionen (WMM™) und den Quality of Service-Funktionen (QoS) macht ihn damit zum idealen Access Point für Audio-, Video- und Sprachanwendungen. Darüber hinaus verfügt der DAP-2360 über eine Lastverteilungsfunktion, welche die maximale Anzahl von Benutzern pro Access Point steuert. Auf diese Weise ist stets optimale Leistung sichergestellt.
Sicherheit
Um die Sicherheit des drahtlosen Netzwerks zu gewährleisten, ist der DAP-2360 mit den neuesten WLAN-Sicherheitstechnologien ausgestattet. Er unterstützt sowohl die Personal- als auch die Enterprise-Variante von WPA™ und WPA2™ (802.11i) und ermöglicht den Einsatz eines RADIUS-Backendservers. Um Ihr Drahtlosnetzwerk noch besser zu schützen, beherrscht das Gerät zusätzlich die Filterung von MAC-Adressen, die WLAN-Segmentierung, das Verbergen der SSID, die Erkennung böswilliger Access Points (Rogue AP) und Einstellmöglichkeiten für Wireless Broadcasts. Der DAP-2360 unterstützt bis zu acht VLANs, die mit eigenen SSIDs versehen werden können, um die Trennung der Nutzer im Netzwerk zu erleichtern. Darüber hinaus bietet er einen Mechanismus zur Isolation von Clients, so dass direkte Kommunikation zwischen den Clients unterbunden werden kann.
Verschiedene Betriebsmodi
Um höchste Investitionsrentabilität sicherzustellen, kann der DAP-2360 mithilfe seiner verschiedenen Betriebsmodi so konfiguriert werden, dass die optimale Netzwerkleistung erreicht wird: Access Point, WLAN-Client, Wireless Distribution System (WDS) und WDS mit Access Point. Mithilfe der WDS-Unterstützung können Netzwerkadministratoren in einem Gebäude mehrere DAP-2360 einrichten und so konfigurieren, dass sie jeweils paarweise im Brückenbetrieb arbeiten und gleichzeitig Netzwerkzugang für die einzelnen Clients bereitstellen. Der DAP-2360 verfügt auch über erweiterte Funktionen wie Lastausgleich, wodurch ein hohes Datenaufkommen im Netzwerk optimiert wird, und Redundanz für ausfallsichere WLAN-Verbindungen. Zusätzlich unterstützt der DAP-2360 das Spanning Tree Protocol, um die Effizienz zu verbessern und beim Einsatz im WDS-Modus Überflutungen mit Broadcast-Nachrichten zu vermeiden und dadurch die Verfügbarkeit des Netzwerks zu verbessern.
Netzwerkmanagement
Netzwerkadministratoren stehen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten zur Ver-waltung des DAP-2360 zur Verfügung, darunter eine Weboberfläche (HTTP), Secure Sockets Layer (SSL), Secure Shell (SSH) sowie Telnet. Für erweitertes Netzwerk-management können Administratoren den D-Link AP Manager II oder das D-View SNMPv3 Management-Modul einsetzen, um mehrere APs von einem Ort aus zu konfigurieren. Netzwerkadministratoren können mit dem AP Manager II und der D-View-Software jedoch nicht nur den Managementprozess vereinfachen, sondern auch die Systeme überprüfen und regelmäßige Wartungschecks per Fernzugriff durchführen, wodurch zeitaufwändige Überprüfungen vor Ort entfallen. Mit der Unterstützung für das 2,4-GHz-Band, der PoE-Unterstützung, dem robusten Metallgehäuse und den umfassenden Sicherheitsmerkmalen stellt der DAP- 2360 die ideale Lösungen für Unternehmensumgebungen dar, in denen ein Drahtlosnetzwerk am Arbeitsplatz errichtet werden soll.
Für Unternehmensumgebungen
2.4 GHz-802.11n-Verbindungen für höhere Netzkapazität
Stabiles, weißes Gehäuse, das zur Montage in Verteilerschächten geeignet ist
Für erweiterte Netzabdeckung entwickelt
Ideal für den Einsatz in Innenräumen geeignet
Verschiedene Betriebsmodi
Access Point
Wireless Distribution System (WDS)/WLAN-Bridge
Punkt-zu-Punkt
Punkt-zu-Mehrpunkt
WDS mit AP
WLAN-Client
Hochleistungsverbindung
IEEE 802.11n-WLAN
Bis zu 300 Mbit/s
Sicherheitsfunktionen
WPA™ – Enterprise/Personal
WPA2™ – Enterprise/Personal
WPA2 – PSK/AES über WDS
WEP-Verschlüsselung mit 64/128 Bit
Filterung von MAC-Adressen
802.1x
Einfache Installation
Unterstützt den PoE-Standard 802.3af (Power over Ethernet)
Haltewinkel für Wandmontage mit Diebstahlschutz im Lieferumfang enthalten
Einfaches Management
Webbrowser (HTTP und HTTPS)
Telnet
SNMP v1, v2c und v3
AP Manager II
SSH
D-View 5.1 und 6.0
AP-Array
Technische Daten:
Allgemein
Standards:
IEEE 802.11n
IEEE 802.11g
IEEE 802.3ab
IEEE 802.3af
IEEE 802.3u
IEEE 802.3
Netzwerkverwaltung:
Telnet – Secure (SSH) Telnet
Webbasierte Oberfläche
HTTP - Secure HTTP (HTTPS)
SNMP-Unterstützung
D-View MODUL - Privat MIB
AP Manager II
AP-Array
Sicherheit:
WPA™-Personal
WPA-Enterprise
WPA2™-Personal
WPA2-Enterprise
64/128 Bit WEP
SSID verbergen
AC Adresse Zugangskontrolle
Erkennung böswilliger APs (Rogue-AP)
VLAN/SSID-Unterstützung:
802.1q/Unterstützung für bis zu 8 SSIDs
Quality of Service (QoS):
4 Prioritäts-Queues
WMM Wireless Priority
Frequenzbereich für drahtlose Datenübertragung:
2.4 bis 2.4835 GHz
Betriebsmodi:
Access Point (AP)
WDS mit AP
WDS/Bridge (kein AP-Broadcast)
WLAN-Client
Dipolantenne:
Abnehmbar, Gewinn 5 dBi bei 2,4 GHz
Maximale Sendeleistung:
FCC 26 dBm / ETSI: 14 dBm (Dual-Chain)
LED-Anzeigen:
Power
LAN
2.4 GHz
Maximale Leistungsaufnahme:
9 Watt mit PoE
8 Watt ohne PoE
Betriebsspannung:
5 V/2,5 A oder PoE (Netzteil nicht enthalten)
Temperatur:
Betrieb: 0 bis 40 °C
Lagerung: –20 bis 65 °C
Luftfeuchtigkeit:
Betrieb: 10 bis 90 % (nicht kondensierend)
Lagerung: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Zertifizierungen:
FCC Klasse B
UL 2043
WiFi®
Gewicht (netto, ohne Umverpackung):
768 g
Abmessungen (B x H x T):
166 × 188 × 37 mm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 22. August 2019 in den Shop aufgenommen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage des Herstellers.